Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Anja Maaßen für LICHTENAU e.V.: Zunächst als Personalreferentin, dann als Ausbildungsleitung und im Bereich Kompetenzentwicklung für Führungskräfte, bevor sie im Juli 2018 die Leitung des Zentrums für Integration übernahm – ein Wohnheim, das den Schwerpunkt auf Wiedereingliederung legt und in dem körper- und Mehrfachbehinderte sowie chronisch erkrankte Menschen gemeinsam leben. „Frau Maaßen ist eine sehr wertgeschätzte Führungskraft, die ihre Kompetenz in verschiedenen Bereichen unseres Hauses unter Beweis gestellt hat“, unterstreicht Dieter Christian Peuckert. „Umso erfreulicher ist es, dass sie diese Herausforderung annimmt.
Nach mehr als 40 Jahren bei Lichtenau e.V. ist Hans-Hartmut Pletzer zum Jahresende in den Ruhestand gegangen. Als seine Nachfolgerin übernimmt die 47- jährige Pädagogische Direktorin die Leitung der gesamten Sozialbereiche mit dem Zentrum für Integration, dem Zentrum für Berufliche Bildung sowie dem Pflegezentrum Fürstenhagen. „Durch meine bisherige Arbeit in verschiedenen Bereichen bin ich LICHTENAU e.V. schon lange eng verbunden. Jetzt freue ich mich auf neue spannende Aufgaben“, sagt Anja Maaßen.
Gemeinsam mit Matthias Adler, Kaufmännischer Vorstand von LICHTENAU e.V.,
obliegt Anja Maaßen künftig auch die Geschäftsführung der Ambulanten Dienste
Nordhessen gGmbH (ADN). Als operative Geschäftsführerin ist sie für die ADNAngebote
zuständig, zu denen unter anderem die Tagespflege und die Häusliche
Krankenpflege in Hessisch Lichtenau gehören. Hinzu kommen weitere Angebote wie
Schul- oder persönliche Assistenz, mit denen die ADN auch in Stadt und Landkreis
Kassel, dem Werra-Meißner-Kreis und dem Schwalm-Eder-Kreis vertreten ist.